Läuft bei mir: systemische Moderation
16.02.2022
Meine jüngste Weiterbildung im Bereich »systemische Moderation« verleiht meinen Marken-Workshops ab sofort einen besonderen Mehrwert. Denn dank smarter Fragetechniken und ausgefeilter Moderationstools kann ich meine Kund:innen, auf ihrem Weg zu einer starken und empathischen Marke, jetzt noch besser anleiten.
Erfahren Sie nachfolgend wie meine Marken-Workshops entstanden, welche Techniken und Tools ihnen zu Grunde liegen und warum die systemische Moderation sie ideal ergänzt.
Wie alles begann
Während meiner Anfangszeit, als ich 2005 mein Designbüro eröffnete, startete ich mit klassischen Erst- und Briefing-Gesprächen in meine Aufträge. Um den Wünschen und Zielen meiner Kund:innen auf die Spur zu kommen, stellte ich ihnen im Verlauf dieser Gespräche viele Fragen zu ihrem Unternehmen, ihrem Produkt, ihrer Dienstleistung, ihrer Zielgruppe et cetera.
1.000+1 Frage
Ich will es schon immer ganz genau wissen: Was ist die aktuelle Herausforderung meiner Kund:innen, was glauben sie zu brauchen, wer ist ihre Kundschaft, welche Nöte haben sie?
Als das immer ausführlicher werdende Frage-Antwort-Spiel den üblichen Zeitrahmen deutlich zu sprengen begann, musste eine praktikablere Lösung her. Schließlich stellt der detaillierte Fragenkatalog doch die wichtigste Grundlage für meinen gesamten Design Thinking Prozess dar.
Die Geburtsstunde der Marken-Workshops
Um diesem essentiellen Prozess mehr Zeit zu geben, beschloss ich aus meinem umfassenden Fragenkatalog ein eigenständiges Leistungsangebot zu stricken. Finalmente! Mein erster und heute zentraler Marken-Workshop war geboren: Der Identity Workshop – auf den noch viele weitere Workshops folgen sollten.
Techniken und Tools
Als Branding Coach und Designer führte ich bis dato mit fundiertem Fachwissen, intuitivem Feingespür sowie Fragetechniken und Tools aus dem Neuromarketing und Design Thinking durch meine beliebten Marken-Workshops.
Um meine Moderationsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben, absolvierte ich in 2021 eine Weiterbildung im Bereich »systemische Moderation« an der Akademie für systemische Moderation von Michaela Stach. Ich erlernte die Grundlagen der klassischen Moderation, Fragetechniken mit systemischem Ansatz, anregende Kreativitäts-Tools und das Moderieren mit und ohne Medien. Dies und vieles mehr mit dem Ziel, lösungsfokussierte Workshops zu entwickeln, die kurzweilig und ergiebig sind.
Eine wunderbare Teilnehmer-Gruppe, zahlreiche Übungen zum festigen des Erlernten und unsere sprühende Ausbilderin Michaela Stach machten diese Weiterbildung für mich zu einem großartigen Gewinn.
Was genau ist »systemisch«?
Ich verrate es Ihnen: Der systemische Ansatz legt den Fokus nicht auf ein einzelnes Problem, sondern auf das große Ganze. Zusammenhänge, Wechselwirkungen und Kausalketten in Unternehmen, Teams und anderen Systemen werden sichtbar. Auf diese Weise bleibt der Blick lösungsfokussiert und es können schnelle, wirksame Veränderungen herausgearbeitet werden.
Dieser Ansatz fasziniert und überzeugt mich – und ist bei mir nicht mehr wegzudenken. Zuletzt absolvierte ich 2012 eine systemische Weiterbildung zum Gestalt-Therapeuten für systemische Krisen-/Berufsaufstellung und Business Constellations.
Upgrade: systemischer Moderator
Als frisch gebackener systemischer Moderator führe ich meine Kund:innen nicht mehr »nur« mit intuitivem Feingespür durch meine Marken-Workshops. Durch die systemischen Fragetechniken und klugen Moderationstools kann ich meine Kundschaft jetzt noch fundierter und ergiebiger durch den Entwicklungsprozess begleiten. In kurzweiligen Sequenzen entdecken wir neues Potenzial, entfesseln Kreativität und entwickeln innovative Ideen mit besonders zufriedenstellenden und gehaltvollen Ergebnissen.
Ob offline oder online, im Einzelgespräch oder in der Gruppe: Durch zugeschnittene Workshops, inspirierende Gesprächsführung und kreativen Austausch gelangen wir mühelos zu noch besseren Erkenntnissen über das Unternehmen, die Produkte, Dienstleistungen und über die Zielgruppe.
AVANTI
Neugierig geworden?
Benissimo – dann lernen wir uns doch kennen. Die Erst-Beratung ist natürlich kostenfrei, und den netten Austausch gibt’s immer dazu.
Matteo Sanfilippo
Branding Coach & Designer
Cookie-Freigabe
Hier sind Cookies im Einsatz, um diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern