FREUNDE DER KUNST: Kaja Linnegart
22.04.2022
Was bewegt Künstler:innen zu ihren Werken – und wie kommen sie auf ihre Ideen? Ich frage Freunde und Kunden, die sich künstlerisch ausdrücken. Und ich bekomme spannende Antworten. Zu den Themen Gesellschaft, Wirtschaft und Marketing wählen sie drei Schlagworte aus und stellen damit ein paar Werke vor.
Heute entführt uns meine gute Freundin und Autorin Kaja Linnegart in ihre Bücherwelt:
Matteo und ich lernten uns 2009 über einen Bekannten kennen und stellten bald einige Gemeinsamkeiten fest. Er ist mir über die Jahre sehr ans Herz gewachsen, was mitunter bestimmt an unseren Künstlerseelen liegt – wenn wir diese auch unterschiedlich ausleben, und ich erst spät zum Schreiben kam. Angefangen hat alles mit einem Kinderbuch. Seitdem ist die Leidenschaft entfesselt: bisher folgten ein Roman und zwei Psychothriller.
Wohlbefinden
Das eigene Wohlbefinden habe ich lange davon abhängig gemacht, meinen Job gut zu machen. Ob mir dabei etwas fehlte, habe ich nicht hinterfragt. Dafür schien keine Zeit da zu sein, obwohl ich aufgrund kleiner Anekdoten oft zu hören bekam, ich sollte unbedingt mal ein Buch schreiben. Ein Buch. Diese »Idee« kam mir damals noch völlig verrückt vor.
Kajas Erstlingswerk »Zuckerrot & Blaubeergelb« ist eine liebevolle Hommage ans Leben nach dem Fall, in der reichlich Humor und noch mehr Herzenswärme stecken.
Wertschätzung
Die Begegnung mit einer Grafikdesignerin 2019, deren Traum die Illustration eines Kinderbuchs war, führte mir vor Augen, was ich wirklich wollte: schreiben. So hörte ich dann zum ersten Mal vom Selfpublishing, was aus der bis dahin »verrückten Idee« eine greifbare Chance machte. Heute gibt es unseren Drachen »Leisefuß und das Geheimnis hinter den Bergen« sogar als Hörbuch, worauf wir sehr stolz sind. Die Kinder lieben es – die schönste Wertschätzung.
Kajas zauberhafte Drachen-Geschichte über Neugier, Abenteuerlust und den Mut, über sich hinaus zu wachsen.
Sichtbarkeit
Damit sieht es anfangs mau aus, wenn man unbekannt ist und keinen Verlag hinter sich hat, der sich neben der Werbung um die Platzierung in lokalen Buchhandlungen kümmert. Eine gewisse Affinität zur Werbung und Durchhaltevermögen sind da von Vorteil, wenn man diesen Bereich nicht auslagern kann. Der Aufbau einer eigenen »Marke« benötigt viel Zeit, Verständnis für Keywords, Targeting und Algorithmen. Die Autorentätigkeit als selbstständiges Business anzusehen, schützt mich im Selfpublishing vor Frustration und gefühltem Misserfolg.
Kajas aufregender Thriller mit nervenkitzelndem Katz-und-Maus-Spiel, der die Haare zu Berge stehen und den Atem stocken lässt.
Mehr über Kaja erfahren Sie auf Facebook und Instagram. Ihre Werke gibt es auf Amazon zu entdecken. Reinlesen lohnt! Einblicke ins Portfolio der Grafikdesignerin Claudia Kolb finden Sie auf ihrer Website und auf Facebook.
Text & Fotos & Kaja Linnegart
AVANTI
Neugierig geworden?
Benissimo – dann lernen wir uns doch kennen. Die Erst-Beratung ist natürlich kostenfrei, und den netten Austausch gibt’s immer dazu.
Matteo Sanfilippo
Branding Coach & Designer
Cookie-Freigabe
Hier sind Cookies im Einsatz, um diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern